I cattivi pensieri (In Anwesenheit des Regisseurs)
Film von Alberto Castiglione, 2012
mit Monica Bevelacqua, Nello Analfino, Enzo Pardo, Nunzio Ventura, Rosario Militano
Filmabend im italienischen Original mit deutschen Untertiteln Kurzspielfilm in zwei Episoden
Die erste Episode hat den Titel La notte di Maria (Marias Nacht). Die Protagonistin stellt nach ihrer Hochzeit zu ihrem großen Ensetzen fest, dass sie einen Mafioso geheiratet hat. Der Film schildert ihre „Flucht“ aus dieser misslichen Lage, die in einem surrealen unerwarteten Ende gipfelt.
In der zweiten Episode Il giorno di Lello (Lellos Tag) geht es in einer tragikomischen Geschichte um Lello, der kurz davor steht, freiwillig aus dem Leben zu scheiden. Lello ist glühender Anhänger des Heiligen Calò. Bevor Lello den äußersten Schritt tut, versucht er, die Zustimmung des Heiligen zu erlangen. Dann gibt es da noch einen ehemaligen mächtigen Politiker, der während seiner aktiven Zeit zahllose Schandtaten begangen hat. Allerdings verbirgt sich dahinter eine andere Identität und die beiden Geschichten, die auf den ersten Blick nichts mit einander zu tun haben zu scheinen, erweisen sich doch als stark miteinander verknüpft. Opfer und Täter in diesem Film tragen den gleichen Gesichtsausdruck der Niederlage und der Einsamkeit beim Versuch zu zeigen, wie viel Grauen sich manchmal hinter der Schönheit versteckt.
Der Film wurde in Palermo, Gela, Corleone, Porto Empedocle und Palma di Montechiaro gedreht. (45 Min.)
Alberto Castiglione (Jahrgang 1977) stammt aus Palermo. Schon früh beschäftigte er sich in seinen Dokumentarfilmen mit sozialen Themen und den Problemen Jugendlicher in Süditalien. Im Jahr 2003 debütierte er auf den 60. Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit dem Film Picciridda. Castiglione erhielt zahlreiche Preise für seine Dokumentarfilme. 2005 gründete Castiglione die Produktionsfirma Koiné Film. Neben seiner Tätigkeit als Dokumentarfilmregisseur ist Castiglione auch als Dozent für die Fächer Drehbuch und Dokumentarfilm an der Universität Udine tätig. 2012 erhielt er in Palermo den Premio Legalità 2012 „CULTURA E CINEMA“ vom italienischen Senat.
Ort Karlstorkino, Am Karlstor 1 – 69117 Heidelberg
Termin Fr. 25.10.2013, 19.00 Uhr